Sayda
Kirche der Stadt Sayda
Die Kirche wurde 1391 erbaut und besitzt einen 62 m hohen Turm, den man erst 1702 aufgebaut hat. Sie ist von jeder Seite gut sichtbar. Das historische Gebäude wurde mehrmals von Stadtbränden heimgesucht, wobei 1842 der Turm gänzlich zerstört wurde. Bis 1847 war die Kirche weitgehend wieder aufgebaut. 1892 erfolgte eine grundlegende Neugestaltung des Kircheninneren. Das Innere wird zu Gottesdiensten und anderen Anlässen vom Klang einer Jeheber-Orgel erfüllt. Das Bauwerk ist mit seinem 62 m hohen Turm nach dem Freiberger Dom die größte spätgotische Hallenkirche im Landkreis Freiberg.
In Sayda.
Der Wasserturm
Dieses technische Denkmal präsentiert sich nach umfangreicher Sanierung wieder in seiner ganzen Kompaktheit. Der 25 Meter hohe Wasserturm wurde in den Jahren 1893/94 von Baumeister J. Neubert aus Friedebach erbaut.
In Sayda.